Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Sport | Waldstetten/Stuifen

Abteilungsversammlung Skiteam Waldstetten

Eingereicht von »Skiteam Waldstetten« am Montag, 28. April 2025

Am Freitag, den 11. April 2025, traf sich das Skiteam Waldstetten zur Abteilungsversammlung. Gemeinsam blickte man auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zurück, dankte engagierten Mitglieder und stellte die Weichen für die kommende Saison. In entspannter Atmosphäre standen Rückblicke, Dankesworte und Neuwahlen auf dem Programm.
Am Freitag, den 11. April fand die Abteilungsversammlung des Skiteams Waldstetten für das Jahr 2025 statt. Abteilungsleiter Matthias Huber eröffnete die Versammlung und blickte auf das besondere Jubiläumsjahr „100 Jahre Skisport in Waldstetten“ zurück. Ein großer Dank ging an die Organisatoren des unvergesslichen Jubiläumsabends Andreas Ocker, Jochen Krieger und Ingo Brosch sowie an die Feuerwehr Waldstetten für die Bewirtung. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr hob er die beiden Feste, verschiedene Jugendaktionen und die Skiausfahrten hervor. Ein Dank ging auch an die Mitglieder des Festausschusses, die das Sommernachtsfest und die Skihasn-​Party organisiert hatten: Christian Reißmüller, Florian Blumenstock, Lisa Herkommer, Lukas Kleinmann, Moritz Werner und Carolin Mangold. Benedikt Ocker wurde für seine Arbeit beim Jubiläumsabend und für die Erstellung der Jubiläumsausgabe zum 100-​jährigen Bestehen gelobt. Huber dankte auch den Hüttenwirtinnen und Hüttenwirten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit auf der Skihütte und betonte deren Wichtigkeit. Punkte für den Ausblick auf das Vereinsjahr waren die Mithilfe beim Jubiläum der Feuerwehr Waldstetten, sowie die Renovierung der Küche auf der Skihütte und der Ausblick auf den Winter mit der nächsten Skihasn Party und Skibörse. Außerdem wurden für den kommenden Winter wieder mehrere Skikursausfahrten angekündigt da sich diese in der letzten Saison großer Beliebtheit erfreuten. Hüttenwart Jochen Krieger fasste die Hüttensaison auf der Skihütte als sehr positiv zusammen, zu den bestehenden Hüttendiensten konnte ein komplett neuer Dienst sowie sechs neue Nachwuchshüttenwirte aus der Skiteam Jugend begrüßt werden. Auch die Vermietung für private Feiern unter der Leitung von Carolin Mangold konnte mit einem deutlichen Zuwachs begrüßt werden. Ein weiterer wichtiger Punkt war, dass ab sofort regelmäßig Arbeitsdienste auf der Hütte stattfinden sollen, damit das Gelände immer in einem optimalen Zustand ist. Kassenwartin Isabell Munz präsentierte den Finanzstand der Abteilung und konnte ein positives Ergebnis verkünden. Nach einem allgemeinen Überblick ging es ins Detail, wie sich das Budget des Skiteams zusammensetzt. Skischulleiter Dominik Krieg konnte in seinem Bericht über die Skischule ebenfalls Erfreuliches berichten, es fanden im vergangenen Winter zwei Skikursfahrten nach Berwang statt, die sehr gut angenommen wurden. Auch das bei der Einweisung viele neue Anwärterinnen und Anwärter für die Skilehrerlizenz dabei waren, ist eine hervorragende Entwicklung. Dominik Krieg bedankte sich bei seinem Stellvertreter Johannes Weber für seine jahrelange Mitarbeit in der Skischule und schlug ihn als seinen Nachfolger vor, da er für dieses Amt nicht mehr kandidierte. Die Jugendleiterinnen Steffi Krieger und Lena Herkommer hoben in ihrem Bericht den Auftritt der Skijugend beim Jubiläumsabend sowie die Jugendaktionen wie Zelten, Wasserskifahren, Kürbisschnitzen und den Nikolausbesuch auf der Skihütte hervor. Heike Mucha vom Hauptverein TSGV Waldstetten dankte allen Funktionären für ihre hervorragende Arbeit und führte die Entlastung durch. Der Vorstand wurde einstimmig en bloc entlastet. Die Kassiererin Isabell Munz musste aufgrund ihrer wichtigen Funktion einzeln entlastet werden, was ebenfalls einstimmig erfolgte. Da Matthias Huber nach 8 Jahren als Abteilungsleiter nicht mehr kandidierte, stellte sich Dominik Krieg (ehemaliger Skischulleiter) zur Wahl, er wurde einstimmig gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Christian Reißmüller gewählt. Johannes Weber und sein neuer Stellvertreter Florian Blumenstock stellten sich zur Wahl und wurden von den Anwesenden bestätigt. Steffi Krieger wurde für weitere 2 Jahre als Jugendwartin bestätigt. Simon Reißmüller trat als stellvertretender Abteilungsleiter zurück und wurde als Beisitzer wiedergewählt. Neu im Ausschuss ist Benedikt Ocker als Beisitzer für Öffentlichkeitsarbeit. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Abschließend wurde Matthias Huber für 8 Jahre hervorragende Arbeit als Abteilungsleiter gedankt und mit einem Abschiedsgeschenk verabschiedet, gefolgt von großem Applaus für seine Verdienste um die Abteilung.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework