Ein Stadtrundgang am Samstag, 1. Juni, von 10 – 14 Uhr unter fachkundiger Führung des Kunsthistorikers Dr. Helmut Gruber-Ballehr begibt sich auf die Spuren kunsthistorischer Zeugnisse und architektonischer Schätze der ältesten Stauferstadt — Schwäbisch Gmünd.
Die Lebenserwartung steigt, und immer dringender stellt sich die Frage nach der Finanzierung der Pflege alter und kranker Menschen. Grundsätzlich ist jeder für seine Eltern unterhaltspflichtig — jedenfalls dann, wenn die Angehörigen bedürftig und der Unterhaltspflichtige leistungsfähig ist. Welche Unterhaltsverpflichtungen habe ich? Was kann und muss ich als Ausgaben bei Errechnung des Elternunterhaltes angeben?
1956 in Ellwangen aufgestellt, umfasst das heutige Heeresmusikkorps 10 etwa 50 professionelle Musikerinnen und Musiker. Sie bezeichnen sich als „klingende und swingende Botschafter der 10. Panzerdivision“. Mit seinem vielseitigen Musikprogramm, das sowohl traditionelle als auch moderne Stücke umfasst, begeistert das Heeresmusikkorps 10 auf nationaler und internationaler Bühne. Zu den Veranstaltungen zählen Empfänge für Persönlichkeiten aller Nationen von höchstem zivilen und militärischen Rang.
Mit seinem Winterschnittkurs hat der Obst– und Gartenbauverein Mutlangen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Zum einen ist der Allgemeinheit eine kostenlose Schnittunterweisung angeboten worden, zum anderen war es eine gemeinnützige Veranstaltung, denn der Kurs fand im Kindergarten St. Elisabeth statt.
Im Rahmen der Geschichtswerkstatt „ Erinnern vor Ort“, findet am Dienstag, 12, März, um 18 Uhr eine Stadtführung mit Susanne Lutz statt.
Oft fehlt unseren Bäumen schon seit mehreren Jahren ein richtiger Schnitt. Vielleicht wissen wir nicht so recht, wie wir schneiden sollen, vielleicht hatten wir keine Zeit zum schneiden? Wie dem auch sei, vielfach trauen wir uns dann nicht mehr, kräftigere Äste, die einer gesunden Entwicklung des Baumes im Wege stehen, zu entfernen.