Der Musikverein Bargau und der Liederkranz Straßdorf präsentierten am Vorabend von Heilig Abend ein Gemeinschaftskonzert vom Feinsten und ließen die St. Jakobus Kirche in Bargau festlich erklingen. Martin Rebholz und Jens Ellinger stellten ein vielseitiges und auch anspruchsvolles Programm zusammen, bei dem auch solistische Stücke nicht zu kurz kamen.
Bei mehreren Spaziergängen mit verschiedenen Weihnachtsgästen in der Oststadt, Verwandten und Freunden, gab es in den letzten Tagen immer wieder erstaunlich gleichlautende Kommentare beim Durchqueren des Quartiers. Der Tenor der Aussagen ähnelte sich sich durch die Bank und lautete etwa: „Das ist hier aber ziemlich schmutzig“. „Wieso liegt so viel Müll und Abfall auf der Straße und den Bürgersteigen?“ „“Tut denn niemand etwas dagegen?“ „Habt ihr hier keine ordentliche Müllabfuhr und Straßenreinigung?“ Die vielen Fragen, auf die zu antworten schwerfällt und die das eigene Viertel aus fremder Sicht in ein neues objektivierendes Licht rücken, taten weh, um so mehr als sie berechtigt erscheinen und sind.
In diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Bargau gemeinsam mit dem Liederkranz Straßdorf ein Kirchenkonzert der besonderen Art. Der Musikverein wird mit seinen rund 70 Musikern die St. Jakobus Kirche in Bargau mit festlichen Klängen erhellen. Der Männerchor aus Straßdorf mit rund 50 Sängern sowie die kleine Formation namens „Stimmbänd“, bestehend aus 15 Sängern, werden im zweiten Teil des Konzertes auftreten.
Am vergangenen Samstag präsenstierte das „Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester“ im vollbesetzten Festsall des Predigers Musicals aus allen Epochen beim Mottokonzert „Fascinating Rhythm – Musicals“. Als Gastgruppe zeigte ein Ensemble der Gmünder „Musical Factory“ sein ganzes Können und riss die Zuhörer zu wahren Beifallsstürmen hin.
Auch bei der diesjährigen zweiten Prüfungsrunde alle Teilnehmer bestanden und ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis unter Beweis gestellt.
Das zehnstufige Abzeichensystem folgt dem Prinzip „Reiten lernen in kleinen Schritten“ und bietet ebenfalls ein erweitertes Angebot für erwachsene Reiter, da alle Abzeichen aller Stufen in jedem Alter abgelegt werden können.Das Jahr neigt sich in langsam dem Ende zu: seit einigen Wochen stehen neben Christbaumkugeln auch Lebkuchen oder Spekulatius in den Regalen der Kaufhäuser, die Planungen für die Weihnachtsfeiertage werden immer konkreter und der alljährliche Einkaufsmarathon für Geschenke beginnt. Noch bevor diese hektische Zeit beginnt möchte Sie der Musikverein Großdeinbach einladen, zu seinem Saisonabschluss Konzert am 17.November 2018 in der Gemeindehalle in Großdeinbach.