Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Drei Zupforchester spielen gemeinsam im Prediger

Eingereicht von »Gitarren-und Mandolinenorchester Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 05. November 2016
Ein bisher nicht dagewesenes Ereignis in Gmünd: am Sonntag, den 13.11. 2016, 18 Uhr 30 geben die Zupforchester Ebnat, Wasseralfingen und Schwäbisch Gmünd ein Konzert im Refektorium des Prediger. Unter anderem gibt es auch ein Konzert für Flöten und Zupforchester von Henry Purcell zu hören.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jugend des Musikvereins Straßdorf erobert Freizeitpark Tripsdrill

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Donnerstag, 03. November 2016
40 Kinder und Jugendliche sowie ihre Betreuer machten sich vor Kurzem früh morgens gemeinsam auf in Richtung des Freizeitparks Tripsdrill mit seinen zahlreichen Fahrgeschäften. Nach der gemeinsamen Busfahrt zog die Jugend des Musikvereins in Kleingruppen durch den Park um die verschiedenen Attraktionen zu erobern.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Turnen: Gute Leistungen beim Gaufinale Mannschaft in Sontheim a.d. Brenz

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Mittwoch, 26. Oktober 2016

Am Sonntag, dem 23.10.2016, fand das Gaufinale Mannschaft in Sontheim a. d. Brenz statt. Die Turnerinnen der SG Bettringen stellten je eine Mannschaft in der C und E Jugend.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

120 Jahre Chorgesang in Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 25. Oktober 2016
Mit der sehr gelungenen Chormatinee wurde kürzlich das 120– jährige Bestehen des Chorgesangs im GMV Hussenhofen gewürdigt und gefeiert. Zur Freude aller Vereinsmitglieder war diese, in dieser Form erstmalig durchgeführte Veranstaltung sehr gut besucht, so dass kurzfristig noch zusätzliche Sitzplätze geschaffen werden mussten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kirchenkonzert mit dem Musikverein Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 25. Oktober 2016
Am 4. Adventsonntag können sich die Konzertbesucher des Kirchenkonzerts des Musikvereins Bargau auf das diesjährige Weihnachtsprogramm freuen. Das aktive Blasorchester unter der Leitung von Martin Rebholz wird dabei ein stimmungsvolles und weihnachtliches Programm in der St. Jakobus Kirche in Bargau vorführen. Der Beginn ist um 18.00 Uhr bei freiem Eintritt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonorchester mit dem Arosa-​Express unterwegs

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Sonntag, 23. Oktober 2016
Kürzlich verbrachten zahlreiche Mitglieder und Freunde des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters zwei Tage in Graubünden und im Vorarlberg. Ziele waren unter anderem Arosa und Feldkirch.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neujahrsgottesdienst auf dem Kalten Feld

Eingereicht von »Wanderheim Franz-Keller-Haus e.V.« am Dienstag, 18. Oktober 2016

Am 01. Januar 2017 findet der traditionelle Neujahrsgottesdienst auf dem Kalten Feld beim Franz-​Keller-​Haus um 14.00 Uhr statt.

Der Betreuungsverein Wanderheim Franz-​Keller-​Haus e.V. lädt dazu recht herzlich ein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Alles über Quitten, der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch informierte

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 18. Oktober 2016

Am letzten Sonntag für dieses Jahr, bei wunderbarem Wetter, war im Streuobstzentrum vom Landschaftspark Wetzgau, ein Informations-​Nachmittag, diesmal über die Quitte. Den ganzen Nachmittag waren Fragen über Quitten, Beeren und Äpfel, diese Fragen wurden von Fachwarten beantwortet. Dieser Mittag war ein voller Erfolg, mit so vielen Besuchern hatte man nicht gerechnet. Von den vorbereiteten Kaffee, Kuchen und Getränken blieb nichts übrig.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Reservisten pflegen Weilerner Kriegsgräber

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Dienstag, 18. Oktober 2016
Einmal im Jahr rücken die Kammeraden der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd aus und kümmern sich um die Kriegsgräber in und um Schwäbisch Gmünd. Am Samstag sorgten sie wieder dafür, dass diesmal die Weilerner Gräber für den anstehenden Volkstrauertag sauber und gepflegt sind.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd auf Stuttgart-​Rundfahrt

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 14. Oktober 2016
Vergangenen Sonntag fuhren Angehörige, Bekannte und Freunde des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd im vollbesetzten Bus der Fa. Schuster nach Stuttgart. In einer Dreieinhalb stündigen Rundfahrt, mit einer sehr kompetenten Stadtführerin, wurde sehr viel über die Stadt Stuttgart erzählt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Abwechslungsreiche Tal– und Waldwanderung von Herrlingen zum Lauterursprung

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 14. Oktober 2016

Der Straßdorfer Albverein wandert am Sonntag, 16. Oktober, im Kiesen– und Lautertal. Den Ausgangspunkt Herrlingen verlassen die Wanderer über einen Zickzackpfad hinauf zu einem Wacholderhang. Oben angekommen, genießen sie den schönen Blick übers Blautal zum Ulmer Münster. Auf der Hochebene geht’s nach einer halben Stunde waldabwärts ins Kieseltal. Leicht ansteigend erreichen die Teilnehmer nach 2,5 Stunden Wanderung die Weidacher Albvereinshütte, in der Mittagsrast gemacht wird. Vorbei an der ehemaligen Burg Lauterstein gelangen sie nach einer Stunde an die Lauterquelle und wandern bei reizvoller Landschaft entlang der Lauter zum Ausgangspunkt zurück. Bitte ein kleines Vesper und Getränke mitnehmen. Die Wanderzeit beträgt 4,5 Stunden bei 18 km Streckenlänge. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr beim HolzLand Disam. Der verantwortliche Wanderführer ist Helmut Bader, Telefon (07171) 4725 oder Bader25​@​t-​online.​de. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderung zum Hohenstaufen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 14. Oktober 2016

Der Straßdorfer Albverein wandert am Sonntag, 6. November, von Rechberg-​Hinterweiler westwärts über den Aasrücken zum Hohenstaufen und hoch zur Burgruine. Dort genießen die Teilnehmer die schöne Aussicht und freuen sich danach auf eine gemütliche Einkehr. Gäste willkommen. Die Wanderzeit beträgt 3 Stunden, die Wanderführung obliegt Karla Sebera, Telefon (07171) 9973350. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13 Uhr am Edeka-​Parkplatz in Straßdorf.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Herr Diebold ond Kollega zu Gast in Bettringen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Freitag, 14. Oktober 2016

Jedes Jahr im Oktober macht die Sportgemeinde Bettringen die Bühne frei für ein kulturelles Highlight. Dieses Jahr sind Herr Diebold ond Kollega zu Gast. Die vier Ostälbler treffen in der Unterbettringer SG-​Halle auf ein Publikum, das sich von Beginn an von der rockig, groovigen Musik und den „schwäbisch intelligende ond erodische“ Texten mitreißen lässt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Alles über Quitten

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 10. Oktober 2016
Am Sonntag den 16.10.2016 von 13.30 bis 17.00 Uhr, im Streuobstzentrum im Landschaftspark Wetzgau, informiert Michael Kortus vom OGV–Gmünd in einem Kurzreferat alles über Quitten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Klassentreffen 40 Jahre nach dem Abschluss

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 01. Oktober 2016
Ein „Kaiserwetter-​Wochenende“ im schönen Allgäu erlebten 21 ehemaligen Schüler der Schiller-​Realschule in Schwäbisch Gmünd, die im Mai 1976 ihre Abschlussprüfung absolvierten. Nach 40 Jahren trafen sich zur Feier dieses Jubiläums die ehemaligen Schüler der 10a zur Allgäu-​Tour, die Dank der Unterstützung durch die Firma „Omnibus-​Kolb“ für alle erlebnisreich und unvergesslich bleibt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV1961 bei der „Nacht der Keller“

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1961« am Freitag, 30. September 2016
AGV 1961 bei „kultureller Weinverkostung“

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neuer Termin für die Welpenschule

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Freitag, 30. September 2016
Aufgrund des Feiertags am 3. Oktober entfällt die Welpenschule beim HC Gmuend e.V..

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonfeuerwerk im Remspark

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 19. September 2016
Am kommenden Sonntag, 25.09.2016, erfreut das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester unter Leitung von Ulrich Hieber die Besucher des Remsparks im Rahmen des Gmünder Sommers mit begeisternder Akkordeonmusik. Beginn ist um 13.30 Uhr auf der Remsparkbühne im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Auch Erfreuliches gibt es von Bosch zu berichten

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 19. September 2016

Vergangenen Freitag traf sich die Bosch-​Rentnergemeinschaft zu ihrer Herbstwanderung 2016. Treffpunkt war das Musikerheim der Schwäbisch Gmünder Stadt-​Jugendkapelle in der Eutighofer Straße. Das Wetter war nach den letzten Hochsommertagen schön kühl und ideal zum wandern für die Bosch-​Rentnergemeinschaft. Kassier Klaus Issler begrüßte die Wanderer, stellvertretend für den Vorsitzenden Franz Reichenauer, er freute sich über ihr Kommen und wünschte einen schönen Wandertag.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Paul Sonnentag ist Jugend Clubmeister (U18) beim TV Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Tennisverein Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 19. September 2016
Am Wochenende fanden die Clubmeisterschaften der Jugend beim TVG statt. Es wurden drei Konkurrenzen durchgeführt.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework