Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Sport | Schwäbisch Gmünd

„Es läuft!“ beim Tennisverein Gmünd

Eingereicht von »Tennisverein Schwäbisch Gmünd e.V.« am Donnerstag, 10. März 2016
Die diesjährige Hauptversammlung des Tennisverein Schwäbisch Gmünd ging ohne Überraschungen über die Bühne. Das liegt auch daran, dass große Einigkeit und Zusammenhalt im Verein herrschen. Man ist zufrieden mit der positiven Entwicklung des Vereins und der Mitglieder.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung 2016 des Golfclubs Hohenstaufen e.V.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 08. März 2016
Präsident Dr. Erwin G. Stark eröffnete die diesjährige Ordentliche Mitgliederversammlung, begrüßte die Anwesenden, stellte die Ordnungsmäßigkeit der Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Der Präsident gedachte der seit der letzten Mitgliederversammlung Verstorbenen und erinnerte noch einmal an die Verdienste des Ehrenpräsidenten Dieter A. Kuberski.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Altersgenossenverein 1964

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1964« am Dienstag, 08. März 2016
Jahreshauptversammlung des AGV 1964 im Kapperle — Bettringen

Sport | Schwäbisch Gmünd

Stolze Bilanz der Bettringer Turnerinnen in Waldstetten

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 07. März 2016

Am vergangenen Samstag fanden die Gaumannschaftsvorkämpfe Juti C-​E in Waldstetten statt. Die Sportgemeinde Bettringen stellte je eine Mannschaft in der C– und der E-​Jugend.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnittkurs im Weltgarten

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 07. März 2016
Kürzlich fand im Weltgarten der jährliche Schnittkurs des Obst– und Gartenbauvereins mit Fachberater Franz Josef Klement statt. Zunächst wurden die 6 Apfelbäume, die der Rotary Club Schwäbisch Gmünd-​Rosenstein im Weltgarten im Herbst vergangenen Jahres gemeinsam mit Flüchtlingen gepflanzt hat, einem Erziehungsschnitt unterzogen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Musikverein Straßdorf glänzt mit Kontinuität und Jugendarbeit

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Sonntag, 06. März 2016

Der Musikverein Straßdorf konnte bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung zahlreiche Mitglieder ehren und beeindruckt mit einer großen Zahl an jugendlichen Musikern. In der musikalischen Früherziehung, den Bläserklassen und den beiden Jugendorchestern musizieren insgesamt 89 junge Musiker und Musikerinnen unter 18 Jahren.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Franz-​Keller-​Haus

Eingereicht von »Wanderheim Franz-Keller-Haus e.V.« am Sonntag, 06. März 2016

Das Franz-​Keller-​Haus ist am Wochenende 12./13. März 2016 und vom 19. März bis einschließlich 03. April 2016 täglich für Sie geöffnet.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Bosch AS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 05. März 2016
Am kommenden Donnerstag, den 10. März 2016 hält die Bosch – Rentnergemeinschaft ihre Hauptversammlung ab. Sie findet wieder im Stadtgarten Hans-​Baldung-​Grien-​Saal ab 14.00 Uhr statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnittvorführungen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 01. März 2016
Am Samstag den 05.März 2016 um 13.30 Uhr im Garten von Waltraud Burkhardt, Schwäbisch Gmünd, Oberbettringerstraße 99, (Zufahrt siehe Markierung durch Luftballons) führt der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd einen Schnittkurs mit Fachberater Franz-​Josef Klement durch, anschließende fachliche Diskussion. Schnittvorführungen (Aufbauschnitt sowie Erhaltungs– und Verjüngungsschnitt an älteren Bäumen). Auf Wunsch praktische Schnittarbeiten unter Anleitung, hierzu bitte Säge mitbringen; Leitern sind vorhanden. Dazu sind alle interessierte Personen eingeladen. Rudi Arnold

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderung des Straßdorfer Albvereins „in der näheren Umgebung“ am 6. März

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 29. Februar 2016

Der Straßdorfer Albverein lädt zu seiner Wanderung unter dem Titel „In der näheren Umgebung“ am Sonntag, 6. März, ein. Zur Gründung von Fahrgemeinschaften treffen sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz vom HolzLand Disam in Straßdorf um 13 Uhr. Dann geht’s zum Schurrenhof-​Parkplatz. Über den Birkhof wandert die Gruppe anschließend zum Schloß Ramsberg und wieder zum Ausgangspunkt zurück. Die Gehzeit beträgt etwa 3 Stunden. Gäste sind wie immer willkommen. Verantwortlich für diese Wanderung ist Reinhold Haas, Telefon (07171) 43174. Eine Einkehr zum Abschluss ist angedacht.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Osterhasensuche des Straßdorfer Albvereins auf dem Volkmarsberg am 13. März

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 29. Februar 2016

Am Sonntag, 13. März, begibt sich die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins auf den Volkmarsberg, um den Osterhasen zu finden. Ausschau halten sie nach den langen Ohren des Kiepenträgers. Wer diese entdeckt, der findet bestimmt auch sein Nest. Die Volkmarsberghütte des Schwäbischen Albvereins, OG Oberkochen, ist geöffnet, so dass dort entweder ein Mittagessen oder das mitgebrachte Rucksackvesper eingenommen werden können. Zudem bietet sich vom 23 Meter hohen Aussichtsturm ein herrlicher Rundblick bis zu den Alpen (bei gutem Wetter). Die Tour ist, je nach Gestaltung, zwischen 3,0 km bis 5,0 km lang und somit auch für kleinere Kinder bestens geeignet. Festes Schuhwerk, auch wegen eventuellem Matsch und Schnee, ist sinnvoll. Für die Bildung von Fahrgemeinschaften ist Treffpunkt um 11 Uhr auf dem Edeka-​Parkplatz in Straßdorf. Gäste sind stets willkommen. Die Wanderung wird von Ekkehard Heft, Telefon (07172) 320 8999, durchgeführt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die Natur in ihrer ganzen Facette erlebt

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 29. Februar 2016

Straßdorfer Albverein blickt auf ein attraktives Jahresprogramm mit zahlreichen Teilnehmern zurück

Kurz und informativ waren die Berichte der einzelnen Fachwarte des Straßdorfer Albvereins bei der diesjährigen Hauptversammlung. Und positiv die gesamte Zusammenkunft. Denn neben den Berichten standen die Wahlen der Stellvertreter an. Um es vorwegzunehmen: Alle Posten sind wieder besetzt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Seniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins am 2. März

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 29. Februar 2016

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, 2. März, lädt Doris Hummel ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt. Die Wanderung geht nach Waldstetten, dort werden die Teilnehmer zu einer Führung erwartet. Es geht in die St. Laurentius-​Kirche, Mühle und Gewölbekeller. Anschließend Abschluss im Heimatmuseum. Näheres dazu gibt es bei der Wanderführerin unter Telefon (07171) 43355.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Gartenfreunde Großdeinbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 27. Februar 2016
Erstmals konnte Vorsitzender Klaus Heinrich die Gartenfreunde im Bürgersaal der Gemeindeverwaltung begrüßen. Ein besonderer Gruß erging an die zweite Bezirksvorsitzende Sandra Rupprecht, an den Ehrenvorsitzenden Wenzel Metschar, das Ehrenmitglied Manfred Christmann und Gabriel Bernschütz vom Obst– und Gartenbauverein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gemeinsame Skiausfahrt AGV 1973/​74

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1973« am Samstag, 27. Februar 2016
Altersgenossen trotzen widrigen Wetterverhältnissen

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Skiausbildung für die Bergwacht-​Jugend Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 24. Februar 2016
Die Jugendgruppe der DRK Bergwacht Schwäbisch Gmünd fuhr in diesem Jahr wieder über die Faschingstage für eine Woche ins Skigebiet Damüls-​Mellau im österreichischen Vorarlberg, wo Fönsturm, Schneefall und herrlichstes Kaiserwetter auf die Gruppe warteten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitglieder des Obst– und Gartenbauvereins treffen sich zur Hauptversammlung

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 22. Februar 2016

Die Mitglieder des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd (OGV) haben sich zur Jahreshauptversammlung getroffen, dabei blickten sie auf das ereignisreiches Jahr 2015 zurück, in welchem besonders viel für die Jugend getan wurde.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Baumschnittkurs Gartenfreunde Rehnenhof/​Wetzgau e.V.

Eingereicht von »Gartenfreunde Rehnenhof-Wetzgau e.V.« am Montag, 22. Februar 2016
Am Samstag, den 27.2.2016 findet um 14.00 Uhr in der Gartenanlage der Gartenfreunde Rehnenhof/​Wetzgau e.V. ein Baumschnittkurs mit Bezirksfachberater Rolf Hurlebaus statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bifora Freundeskreis e.V. Aktiv 2016

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Sonntag, 21. Februar 2016
Eine Gruppe der Vereinsmitglieder vom Bifora Freundeskreis arbeitet zurzeit an dem Aufbau einer Sonderausstellung. Gezeigt werden soll die Firmengeschichte der Uhrenfabrik Mauthe aus Schwenningen von 1844 bis 1975.

Sport | Schwäbisch Gmünd

„Sentiero de la pace – Auf den Spuren des Krieges durch die Südalpen“ — Multimediavortrag von Claus und Marlies Hock

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 18. Februar 2016

Der Multimedia-​Vortrag „Sentiero de la pace. Auf den Spuren des Krieges durch die Südalpen“ führt die Zuschauer über den „Friedensweg“ durch die wunderschöne Welt der Dolomiten bis an den Gardasee und weiter durch das westlich anschließende Adamellogebiet bis zum Ortler.

Termin: 29.02. 2016 um 20:00 h im Stadtgarten, Hans-​Baldung-​Grien-​Saal

Organisation: DAV Schwäbisch Gmünd


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework