Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1973 auf mittelalterlicher Stadtführung

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1973« am Dienstag, 10. November 2015
Wie haben unserer Vorfahren gelebt ? Wie sah das Leben vor 800 Jahren in Schwäbisch Gmünd aus ?

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SV Strassdorf auf großer Entdeckertour

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 09. November 2015
Insgesamt 35 Teilnehmer ließen sich am vergangen Samstag bei herrlichem Sonnenschein von Frau Kienhöfer als Stadtführerin begeistern. Im Rahmen der ersten Vereins– Stadtführung in Schwäbisch Gmünd wurden gemeinsam viele seither unbekannte Details erkundet und die Geschichte von Schwäbisch Gmünd erlebbar.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Eigene Produkte für die tägliche Gesundheit

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 06. November 2015

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt nicht nur jedem, es ist auch für jeden Geschmack etwas dabei. Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. hatte einen hoch interessanten Vortrag von der AOK–Ernährungsberaterin Frau Dipl. Oec. troph. Susanne Schwarz, wie man eigene Produkte gesund und sinnvoll verwerten sollte.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bifora Uhren erzählen Geschichten

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Freitag, 06. November 2015
Uhren begleiten einen Menschen oft ein Leben lang. Und insbesondere mechanische Uhren überdauern meist ein Menschenleben und erzählen Geschichten aus längst vergangener Zeit. Und so sind nicht nur die Schönheit des Designs oder die Achtung für die langlebige Technik, sondern auch die Geschichten, die uns diese Begleiter erzählen, das, was Uhrenfreunde an ihrem Hobby fasziniert.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Öffnungszeiten des Himmelsstürmers ab Novemder 2015

Eingereicht von »Freundeskreis Himmelsstürmer e.V.« am Montag, 02. November 2015

Der Freundeskreis möcht auf die neuen Öffnungszeiten des Himmelsstürmers

ab November 2015 hinweisen


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gebirgsausbildung bei den Gmünder Reservisten

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Freitag, 30. Oktober 2015
Mitten in den Chiemgauer Alpen liegt die durch Rosi Mittermaier berühmt gewordene Winklmoos-​Alm in Bayern. Das bei aktiven Wintersportlern weithin bekannte und beliebte Skigebiet hat auch in den drei anderen Jahreszeiten seine besonderen Reize. So unterhält die Bundeswehr eigens auf 1.170 Metern ihre höchstgelegene Dienststelle — das Reichenhaller Haus.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

5 am Tag – Gesunder Genuss aus dem Garten

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 30. Oktober 2015

Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. bietet am Donnerstag den 05. November 2015 von 18:oo bis 19:00 Uhr einen Vortrag von Frau Dipl. Oec. troph. Susanne Schwarz AOK–Ernährungsberaterin an. Thema des Vortrags „5 am Tag – Gesunder Genuß aus dem Garten


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonorchester übers Wochenende in Würzburg und Umgebung

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Dienstag, 27. Oktober 2015
Seinen traditionellen Vereinsausflug führte das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester kürzlich übers Wochenende an den Main und in den Odenwald. Neben Würzburg standen u.a. Städte wie Miltenberg und Wertheim auf dem Reiseprogramm. }

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Reservisten bei der Gedenkstunde für Generalfeldmarschall Erwin Rommel

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Dienstag, 20. Oktober 2015
Johannes Erwin Eugen Rommel (geboren am 15. November 1891 in Heidenheim an der Brenz; gestorben am 14. Oktober 1944 in Herrlingen) war ein deutscher Generalfeldmarschall.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreicher Start in die Wintersaison

Eingereicht von »Tennisverein Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 19. Oktober 2015
Vergangenen Samstag, den 3. Oktober, fand bei herrlichstem Sonnenschein auf der Anlage des Tennisverein Schwäbisch Gmünd im Schießtal der Abschluss der Sommersaison statt. Dazu lud der TV Gmünd seine Mitgliederinnen und –Mitglieder, sowie die Öffentlichkeit, zum Generationen-​Cup mit anschließendem, Clubabend ein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Aalener Weststadt am 25. Oktober

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 19. Oktober 2015

Der Straßdorfer Albverein wandert am Sonntag, 25. Oktober, in der Aalener Weststadt: Friedhof Unterrombach, Sandberg (Kapelle), Schnaitberg (ehemaliger Herrensitz) und zurück zum Ausgangspunkt. Abwechslungsreiche Tour mit vielerlei Weitblick und kleinem geschichtlichen Rückblick. Nur mäßige Steigungen. Eine Einkehr ist vorgesehen im SSV-​Heim im Rohrwang-​Stadtwald (in unmittelbarer Nähe der Fußball-​Scholz-​Arena).

Wanderzeit: 2,5 bis 3 Stunden inkl. kleine Pausen.

Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 13 Uhr beim Edeka-​Parkplatz in Straßdorf. Die Wanderführung obliegt Karla Sebera. Gäste herzlich willkommen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Bezirksverband der Obst– und Gartenbauvereine auf Lehrfahrt in Österreich

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 18. Oktober 2015
Anfang September machten sich knapp 40 Interessierte mit dem Bus auf die Reise ins benachbarte Österreich.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Achim & Hubbe: Die Archäologen schwäbischen Sprach– und Liedguts in der ausverkauften SG-​Halle

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Samstag, 17. Oktober 2015

Wenn der Achim es mal wieder nicht geschafft hat, rechtzeitig zum Auftritt anwesend zu sein, dann nimmt Hubbe einfach seine Paula mit. Bis Achim dann nach der Pause endlich da ist, haben Hubbe und seine Paula schon einige deftige Wortgefechte zum Thema Mann und Frau hingelegt und dem Publikum eingeheizt.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Die Welt erklettern

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 14. Oktober 2015
Kletterer und Liebhaber des Kletterns aller Altersklasse spricht der Vortrag an. Der junge Kletterer, Max Zender berichtet am 25. Oktober 2015 über 9 Monate Kletter-​Manie durch die Welt: Griechenland, Türkei, Nepal, Indien, Laos, Thailand, Kambodscha und China sind die Schauplätze in seinem Vortrag „ Die Welt erklettern“.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnapszahlen-​Ausflug des AGV 1971

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 09. Oktober 2015
Ein toller Ausflug führte vor kurzem den AGV 1971 in Ihrem Schnapszahlenjahr (44) in das Erlebnishotel Sonnenhof nach Kleinaspach. Bester Laune ging es am Freitagnachmittag für zahlreiche Vereinsmitglieder mit dem Busshuttle von Gmünd direkt in den Schwäbisch-​Fränkischen Wald.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Tennisabteilung Herlikofen feiert 40 jähriges Bestehen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 08. Oktober 2015
Mit einem zweitägigen Fest feierte die Tennisabteilung Herlikofen ihr Jubiläum. Am Freitag, 18. September, begrüßte Abteilungsleiter Stefan Mödl den Ortsvorsteher C. Piazza, die Vorstände der örtlichen Vereine, die Mitglieder sowie die weiteren anwesenden Gäste. Mittels eines Lichtbildvortrags ging er auf die 40 jährige Geschichte der Abteilung ein:

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Apfelsaft für Flüchtlinge

Eingereicht von »Interessengemeinschaft Streuobst Weiler i.d.B« am Montag, 05. Oktober 2015
Freitag 9. Oktober, ab 14 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag 10. Oktober, ab 8 Uhr bis 12 Uhr zur zweiten außergewöhnlichen „Apfelsammelaktion“ in Weiler ein…

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Tag der Naturheilkunde — „Gesunde Kinder – unsere Zukunft!“

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Mittwoch, 30. September 2015

Stauferklinikum und Freundeskreis Naturheilkunde laden zu Aktionstag am 11. Oktober ein.

In einer Gemeinschaftsaktion des Stauferklinikums Schwäbisch Gmünd und des Freundeskreises Naturheilkunde geht es am 11. Oktober um „Natürlich gesunde Kinder“. Denn nur aus gesunden Kindern werden gesunde Erwachsene.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sommerlager der Deinbacher Pfadfinder

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 21. September 2015
Segeltour statt Jamboree — Deinbacher Pfadfinder verbrachten ihr diesjähriges Sommerlager auf dem niederländischen Eiselmeer.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd besuchte die Landesgartenschau in Landau

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 21. September 2015
Am frühen Sonntagmorgen fuhr der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. (OGV–GMUEND) voller Erwartungen nach Landau/​Pfalz zur diesjährigen Landesgartenschau. Die Sonne ging auf als man durch das schöne Remstal fuhr, es versprach ein schöner Tag zu werden, was er auch gehalten hat.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework