Nachrichten » Schwäbisch Gmünd
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Großdeinbach« am Montag, 24. März 2014
Der Musikverein Großdeinbach lädt am Samstag, den
12.
04.
2014 zu seiner traditionellen Frühjahrsunterhaltung in die Gemeindehalle ein.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Montag, 24. März 2014
Am Freitag,
14. März
2014, fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der
DRK–Bergwacht Württemberg Bereitschaft Schwäbisch Gmünd im Gasthaus „Hirsch“ in Herlikofen statt. Neben den Berichten aus den einzelnen Tätigkeitsbereichen der Bereitschaft standen die Wahl der stellvertretenden Kassiererin sowie die Ehrung langjähriger und besonders verdienter Mitglieder im Mittelpunkt.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 22. März 2014
Zu der jeweils im ersten Quartal des Jahres stattfindenden Mitgliederversammlung wurde rechtzeitig eingeladen. Die Versammlung gedachte der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder und Förderer des Naturkundevereins: Heiko Bellmann, Albert Köhler, Manfred Müller, Dieter Paul und Hans Wolf.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 20. März 2014
Der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 28. März 2014 ins Reiterstüble ein. Beginn ist 20 Uhr.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 20. März 2014
Am Sonntag, den 23. März 2014, finden beim Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd ein Reihe von Abzeichenprüfungen statt.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 20. März 2014
„Tierisch heiter“ heißt es beim Mottokonzert „Klassik um
11“ des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters am Sonntag
30. März
2014 im Prediger. Es kommen Titel mit ausschließlich tierischem Bezug zur Aufführung.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 20. März 2014
Am Sonntag, 23. März, wandert der Straßdorfer Albvereins zur DAV-Hütte auf dem Rosenstein, die einige Familiengruppe-Mitglieder aufgrund einer Übernachtung bewirten. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Edeka-Parkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Heubach in die Stellung. Von dort geht’s dann zur DAV-Hütte. Gäste sind herzlich willkommen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 20. März 2014
Zum zweiten Stammtisch des Jahres kommen die Straßdorfer Albvereinler am Freitag, 4. April, um 19.30 Uhr in Stego’s Museumscafé zusammen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 20. März 2014
Am Freitag,
11. April
2014, findet um
20 Uhr im Gasthaus „Zum Stadtwirt“ in Straßdorf die Mitgliederhauptversammlung des Straßdorfer Albvereins statt. Die Tagesordnung lautet wie folgt:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Bericht des Vorsitzenden
- Berichte der Fachwarte
- Bericht des Rechners
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung
- Wahlen
- Verschiedenes
Dieses Jahr stehen die Wahlen der Hauptposten an. Anträge zur Versammlung sind schriftlich bis spätestens
5. April beim ersten Vorsitzenden Stojan Bogdanovic, Engelbert-Zeller-Straße
4,
73529 Rechberg oder per E-Mail vertrauensmann@albverein-strassdorf.de schriftlich einzureichen. Über einen zahlreichen Besuch würde sich die Vereinsleitung sehr freuen.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 19. März 2014
Pünktlich um 19.30 Uhr begrüßte erster Vorsitzender Markus Zimmermann am Freitag im Nebenzimmer des „Stadtwirt“ die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder und erläuterte als erstes kurz die Tagesordnung, bevor er mit seinen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr begann.
Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 19. März 2014
Auf unserer Ostalb ist der Winter in diesem Jahr sehr kurz ausgefallen. An nur zwei Tagen waren die Lifte und Loipen benutzbar. An diesen Tagen war natürlich auch der Dienst der Gmünder Bergwacht vor Ort, um im Falle eines Unfalls Erste-Hilfe zu leisten.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 18. März 2014
Die Resonanz der Einladung zur Hauptversammlung der Gartenfreunde Lindenfeld war enorm hoch. Der Vorsitzende konnte in einer gemütlichen Atmosphäre des Vereinsheimes
87 Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder Erika Iles, Anton Pfahn, Emanuel Konradi und Werner Staube, und den neu gewählten Bezirksvorsitzenden Markus Wiedmann, seine Stellvertreterin Sandra Ruprecht und die Bezirksschriftführerin Regina Wagner begrüßen.
Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 18. März 2014
Die Jugendgruppe der
DRK Bergwacht Schwäbisch Gmünd fuhr auch in diesem Jahr wieder für eine Woche zur Ski– und Lawinenausbildung in die Alpen. Ziel war in diesem Jahr das Skigebiet Damüls-Mellau im österreichischen Vorarlberg. Betreut von vier aktiven Bergwachtlern sowie wechselnden Ski– und Lawinenausbildern, konnten die zehn Jugendlichen hier ihr skifahrerisches Können und ihr Wissen über Lawinen weiter ausprägen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Kleingärtnerverein Schießtal e.V.« am Montag, 17. März 2014
Hauptversammlung vom Kleingärtner verein Schießtal in der TSB Gaststätte in Schwäbisch Gmünd
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 15. März 2014
Der
AGV 1949 bot seinen kunstinteressierten Mitgliedern eine Fahrt in das Kunstmuseum der Stadt Stuttgart
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 13. März 2014
Die schlechteste besuchte Generalversammlung aller Zeiten !!!!! Bei der diesjährigen Generalversammlung des KTZV am 7.03.2014 im Vereinsheim, konnte der 1. Vorsitzende Joachim Altmühl so wenige Mitglieder und Freunde des Vereines, wie noch nie, begrüßen. Nicht einmal ein Vertreter der Kommune hatte Zeit !!
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 11. März 2014
Mit den Liedern „Singe wem Gesang gegeben“ und „Viele verachten die edele Musik“ wurde die Jahreshauptversammlung des Liederkranzes Maitis vom
28.
02.
2014 eröffnet. Nach dem anschliessenden Essen begrüsste der
1. Vorsitzende Norbert Lehmann
21 Mitglieder sowie die Dirigentin Frau Gunhild Tost recht herzlich und eröffnete offiziell die
80. Hauptversammlung des Liederkranzes.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 11. März 2014
Frühsommerliches Wetter war der Begleiter der Straßdorfer Albvereinler bei ihrer Wanderung rund um Grunbach. Unter der Leitung von Helmut Bader ging es anfangs quer durch den Ort und den Gundelsbach entlang zur Kreuzeiche und weiter nach Bouch. Bei der dortigen Kirche wurde ausgiebig Rast gemacht und die Sonne genossen. Kurz nach Bouch konnten die Wanderer eine herrliche Sicht auf die Albkette erleben, ehe es nach Bauersberg weiterging. Eine gemütliche Einkehr im Besen bildete den Abschluss.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Kleingärtnerverein Schießtal e.V.« am Montag, 10. März 2014
Kleingärtnerverein Schießtal hält am 15.03.2014 um 14 Uhr seine Hauptversammlung ab.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Liederkranz Weiler in den Bergen« am Sonntag, 09. März 2014
Singspiel von und mit Kindern nach einer Idee von Anette Sperling. Gemeinschaftsprojekt von
5 Musikgruppen in der Bernhardushalle Weiler in den Bergen.