Nachrichten » Schwäbisch Gmünd
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Altersgenossenverein 1962 Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 08. März 2014
Kürzlich fand in der Gaststätte „Neuen Welt“ in Schwäbisch Gmünd die
23. MHV des
AGV 1962 Schwäbisch Gmünd statt, zu der wieder zahlreiche Mitglieder kommen waren.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 06. März 2014
Zur Hauptversammlung des
AGV 1958 konnte
1. Vorsitzender Ulrich Köhler
34 Mitglieder begrüßen. Er berichtete über die Vorstandsarbeit, die Sitzungen des
AGV–Dachverbands und weitere Themen.
2013 gab es zwei Eintritte und einen Austritt, sowie einen weiteren Neuzugang in diesen Tagen, so dass der Verein derzeit
67 Mitglieder hat.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 06. März 2014
Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Mohring begrüßte alle Anwesenden, sowie Ortsvorsteher Gerhard Maier sehr herzlich. Im Rückblick auf das vergangene Jahr konnte der Chor mit seiner neuen Dirigentin Olga Haußer einen Neubeginn starten. Aufmunternder Zuspruch von aussen, auch von Herrn Maier, sowie das Interesse neuer Sängerinnen und Sänger hat den Chor zwischenzeitlich ein gutes Stück weiter gebracht.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Förderverein Straßdorf« am Dienstag, 04. März 2014
Mitgliederversammlung zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 17. März 2014 um 20:00 Uhr im Vereinsheim des TV Straßdorf, lädt der Vorstand des Förderverein Straßdorf recht herzlich ein.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Lauf- und Gehtreff Schwäbisch Gmünd« am Montag, 03. März 2014
Mit originellen Faschingskostümen oder auch nur einer Narrenkappe geschmückt, startete der Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd am vergangenen Sonntag zum traditionellen Faschingslauf.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 03. März 2014
Der Musikverein Straßdorf konnte dieses Jahr Ehrungen für insgesamt
190 Mitgliedschaftsjahre aussprechen. Diese Zahl verteilt sich zwar auf acht Mitglieder ist jedoch immer noch mehr als beeindrucken. Beeindruckend ist auch die Zahl von
88 jungen Musikern und Musikerinnen die in der musikalischen Früherziehung, den Bläserklassen und den beiden Jugendorchestern musizieren.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 01. März 2014
Am vergangenen Freitag trafen sich zahlreiche Sänger, Mitglieder und Ehrenmitglieder des Straßdorfer Männerchors im Gasthaus „Krone“ zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Paul Kübler begrüßte die Anwesenden und leitete die Versammlung.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 28. Februar 2014
Zur nächsten Wanderung am Sonntag, 9. März, ist Treffpunkt um 10 Uhr beim Edeka-Parkplatz. In Pkw-Fahrgemeinschaften fahren die Teilnehmer nach Grunbach. Die Wanderung geht quer durch den Ort, den Gundelsbach entlang bis zur Kreuzeiche und weiter nach Bouch. Bei der Kirche ist Rucksackvesper geplant. Kurz nach Bouch gibt’s bei gutem Wetter eine herrliche Sicht auf die Albkette. Wald, Wiesen und Weinberge sind die Weggefährten nach Bauersberg. Über den Kernerhof gelangen alle zum Ausgangspunkt Grunbach zurück. Die Wanderstrecke beträgt etwa 15 km. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Die Leitung der Wanderung obliegt Helmut Bader, Telefon 07171/4725.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 28. Februar 2014
Am Schmotzigen Donnerstag hatte die ZFLS-Rentnergemeinschaft ihren traditionellen Faschingsnachmittag im ZFLS-Kasino Werk
2. Der Wettergott hatte Einsehen mit den Altschaffern, es war wunderbares Frühlingswetter, gerade recht um wieder ins ZF-Kasino zu gehen um Fasching zu feiern. Eine stattliche Zahl von Rentnerinnen und Rentnern mit Angehörigen und Freunden sind gekommen. Gleich am Eingang wurden sie vom amtierenden Betriebsrat mit Sekt empfangen, den die Firma ZFLS gesponsert hatte. Welche Firma sonst hat noch so viel für ihre Rentner/innen übrig. Schon lange vor dem offiziellen Beginn spielte unser ZFLS-Rentnerkollege Werner Fritsch zum Tanz auf.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Für junge Reiterinnen und Reiter ab 7 Jahren bietet der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd in den Osterferien, vom 22. bis 25. April, einen halbtägigen Reitkurs an. Nähere Informationen und Anmeldung direkt beim Reitverein unter 07171/63448 (Ansprechpartner: Maria Gold).
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Am ersten Märzwochenende (1./2. März 2014) findet im Neidling ein Dressurlehrgang mit Katrin Burger statt. Die stellvertretende Zuchtleiterin des Oldenburger Pferdezuchtverbands und selbst erfolgreiche Championatsreiterin ist im Ländle keine Unbekannte. Sie war Leiterin des Gestüts Schlossäcker und ist aus dieser Zeit noch immer eng mit dem Reitsport im Baden-Württemberg verbunden.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Am 10. Mai 2014 ist es wieder soweit: Der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd bietet die Möglichkeit, verschiedene Reitabzeichen zu erwerben.
Informationen zum Ablauf und Beginn der Vorbereitungskurse gibt es direkt beim Reitverein unter 07171/63448 (Ansprechpartner: Maria Gold).
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Der Ostalb-Dressur-Cup, von der Gmünder Reitlehrerin Maria Gold im Jahr 2010 ins Leben gerufen, geht 2014 in die fünfte Runde.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Nach dem erfolgreichen Auftakt dieses Wettbewerbs im Jahr 2013 stand es außer Frage: Auch in 2014 bietet der Pferdesportkreis (PSK) Ostalb Nachwuchstalenten im Reitsport (Jahrgänge 2000 und jünger) die Möglichkeit, sich in vier Qualifikationsprüfungen mit Gleichaltrigen in Dressur und/oder Springen zu messen.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Am vergangenen Freitag trafen sich zahlreiche Sänger, Mitglieder und Ehrenmitglieder des Straßdorfer Männerchors im Gasthaus „Krone“ zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Paul Kübler begrüßte die Anwesenden und leitete die Versammlung.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Gartenfreunde Rehnenhof-Wetzgau e.V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Schnittkurs am Samstag , den
1. März
2014 um
14.
00 Uhr in der Gartenanlage der Gartenfreunde Rehnenhof — Wetzgau
e.V.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »« am Sonntag, 23. Februar 2014
Frau Waltraud Burkhardt vom Vorstandsteam des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd begrüßte nahezu
50 interessierte Zuschauer, ein besonderer Gruß galt Fachberater Franz-Josef Klement, der sich für diesen Kurs dankenswerterweise zur Verfügung stellte.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 21. Februar 2014
Am kommenden Donnerstag, den 27. Februar (Schmotzger Donnerstag) hält die ZFLS – Rentnergemeinschaft ihren zur Tradition gewordenen Faschingsnachmittag ab.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 19. Februar 2014
Der Musikverein Bettringen blickte bei der Jahreshauptversammlung auf ein schönes, erfolgreiches aber auch turbulentes Jahr
2013 zurück.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »« am Mittwoch, 19. Februar 2014
Am Samstag 22.Februar 2014 Beginn 13.00 Uhr findet eine Schnittvorführung im Obstgut des Erholungsheimes Schönblick an verschiedenen Obsthölzern durch Fachberater für Obst– und Gartenbau beim Landratsamt Ostalbkreis Dipl. Ing. Agra. Franz-Josef Klement statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Interessierte sowie Freunde und Bekannte.