Nachrichten » Schwäbisch Gmünd
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Liederkranz Weiler in den Bergen« am Mittwoch, 04. Dezember 2013
GMÜND-WEILER. In die St. Michaels-Kirche hatte der Liederkranz Weiler zu seinem Adventskonzert eingeladen – und die Sängerinnen und Sänger durften sich über ein volles Gotteshaus freuen. „Go tell it on the Mountain“ hatte Chorleiterin Kathrin Bechstein, dem Ort des Geschehens entsprechend, als Auftaktlied ausgewählt, nachdem der Vorsitzende Christopher Böhmler die Besucher begrüßt hatte.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Modellflug-Club Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 02. Dezember 2013
Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des Modellflug-Clubs Schwäbisch Gmünd
e.V. wurde der bisherige Vorsitzende Dieter Ziesel am vergangenen Freitag einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 02. Dezember 2013
Am 7. Dezember werden der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht die Kinder und Enkelkinder der Albvereinsmitglieder gegen 17 Uhr beim Schützenhaus Metlangen/Reitprechts besuchen und für ihre Teilnahme an den Veranstaltungen im zu Ende gehenden Wanderjahr belohnen. Treffpunkt zur (Schnee-)Wanderung zum Schützenhaus ist wie gewohnt um 14.30 Uhr beim Wegkreuz Neidling (am Ortsausgang von Straßdorf Richtung Reitprechts), um von dort auf autofreien Wegen zum Schützenhaus zu gelangen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 02. Dezember 2013
Bei der letzten Wanderung des Jahres 2013 am 14. Dezember wird Walter Stadelmaier die Teilnehmer von Straßdorf ins Hölltal und wieder zurück zum Ausgangspunkt führen. Die für etwa 17 Uhr geplante Einkehr im Gasthaus “Zum Stadtwirt” wird das Wanderjahr in geselliger Runde beschließen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wegkreuz Neidling (am Ortsausgang von Straßdorf Richtung Reitprechts). Nähere Informationen zur Route gibt’s unter Telefon (07171) 43119.
Schwäbisch Gmünd
| Schulen/Hochschulen
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 29. November 2013
Auch dieses Jahr fand unter der Leitung von fünf Lehrkräften für die Schülerinnen und Schüler des Hans-Baldung-Gymnasiums in den Herbstferien eine Rom-Fahrt statt.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 28. November 2013
Am kommenden Samstag, den 30. November, können sich Vereinsmitglieder, Freunde und Förderer des Gmünder Reitsports ab 16 Uhr auf ein attraktives, zweistündiges Weihnachtsprogramm freuen.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 28. November 2013
Für die fünf– und sechsjährigen Knirpse der Kindersportschule Schwäbisch Gmünd fand am vergangenen Samstag, den 23. November, eine ganz besondere Schnupperstunde statt.
Es ging zum Voltigieren in den Neidling und zu Voltigierpony Anja.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 27. November 2013
Unter dem Motto:“ Jede Begegnung die uns berührt, hinterlässt in uns eine Spur, die nie ganz verweht“ waren die Mitglieder eingeladen ihren
45. Geburtstag in der Gemeinschaft des Altersgenossenvereins im Barbarossakeller des Hotels Einhorn zu feiern.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 27. November 2013
Die erste Zusammenkunft der Fanfaren und Trommler war am
26. September
2011, vorbereitend auf die Feierlichkeiten zum bevorstehenden
850-jährigen Stadtjubiläum
2012, wurde dann im Vorfeld auf die Mitwirkung beim Neujahrsempfang
2012 sowie für die Aufführung der Staufersaga
2012 ausgeweitet.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 25. November 2013
Beim kürzlich durchgeführten Konzert „Fascinating Rhythm“ des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters im vollbesetzten Festsaal des Predigers jagte ein musikalischer und rhythmischer Höhepunkt den anderen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 25. November 2013
Zur letzten Seniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins in diesem Jahr treffen sich die Teilnehmer am 4. Dezember um 13.30 Uhr am Bezirksamt. Die Wanderung führt über Eierling, Waldsiedlung, Hirschbrunnenweg, Güterbahnhof zum Salvator. Einkehr ist geplant. Die Leitung obliegt Wolfgang Brodtrück, Telefon (07171) 42577
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Liederkranz Weiler in den Bergen« am Dienstag, 19. November 2013
Zu einem Auftritt der besonderen Art war der Chor des Liederkranz Weiler in den Bergen mit seiner Chorleiterin Kathrin Bechstein und Pianist Martin Thorwarth nach Calw-Hirsau eingeladen. Die Grace P. Kelly Vereinigung unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien und ist bekannt für ihre Kinderplaneten.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Dienstag, 19. November 2013
Bereits im vorangegangen Verfahrensschritt forderte die Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd – Großdeinbach (BI) eine Abkehr vom engen Zeitplan der TransnetBW, der ohne Not Termine setzt und es dadurch den Bürgerinnen und Bürgern erschwert als gleichberechtigte Dialogpartner zu agieren. Obwohl von TransnetBW versprochen wurde, alle Planungen für die 380 000 V-Trasse Bünzwangen – Goldshöfe bis zur Vorlage des Gutachtens über die Notwendigkeit der Stromtrasse im Frühjahr 2014 auszusetzen, wird weitergeplant und es werden neue noch engere Termine für eine Beteiligung am nächsten Verfahrensschritt gesetzt. Dies stellt einen offenen und konstruktiven Austausch, den sich TransnetBW (und auch die Bevölkerung) wünscht, in Frage.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Haselbachverein« am Montag, 18. November 2013
Am Samstag, dem 23. November 2013, um 20 Uhr präsentiert der Haselbachverein im Tanzsportzentrum Disam (An der Stauferklinik 3) den Mentalmagier Christian Fontagnier. Wer ein Erlebnis der besonderen Art sucht, für den kommt Christian Fontagnier gerade richtig. Der Meister der Mentalmagie, kurz „Mentalist“ genannt, verwirklicht bei seinen Auftritten die Erkenntnis: „Es tut dem Menschen gut, wenn ihm ab und zu die Luft weg bleibt, wenn er mit offenem Mund und großen Augen dasteht wie ein Kind!“
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Montag, 18. November 2013
Während der Wintermonate ändern sich die Trainingszeiten beim Hundesportclub Gmünd
e.V.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Modellflug-Club Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 18. November 2013
Der Modellflug-Club Schwäbisch Gmnüd führt seine Jahreshauptversammlung am 29. November 2013 ab 19.30 in der Gaststätte Krone in Zimmern durch.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Altersgenossenverein 1945 Bettringen« am Montag, 18. November 2013
Der AGV 1945 Bettringen hatte bei seinem diesjährigen Ausflug als Ziel das Testzentrum des Deutschen Zentrums für Luft– und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen Kreis Heilbronn, wo Triebwerke von Weltraumraketen bis zur Ariane 5 erprobt werden. Exponate aus der 50 jährigen Geschichte der europäischen Raumfahrt konnten besichtigt werden. Der Ausflug wurde abgerundet mit einer Besichtigung der mittelalterlichen Altstadt von Möckmühl, der Perle des Unteren Jagsttals.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Sonntag, 17. November 2013
Alljährlich wird am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft mit einer Kranzniederlegung gedacht.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 16. November 2013
Für zwanzig Jahre Mitarbeit im ZFLS-Rentnerausschuß konnte der Vorsitzende Franz Reichenauer das Mitglied Hermann Beck ehren, gratulieren und einfach danke sagen. Es ist wirklich eine Seltenheit, dass Rentner nach ihrem Arbeitsleben noch 20 Jahre und alle hoffen er macht noch weiter, ihren Betrieb ehrenamtlich repräsentieren.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 14. November 2013
Auch in diesem Jahr führte der Schützenverein Lindach wieder sein traditionelles Weinfest mit Mittagstisch, Kaffee, Kuchen und Abendessen durch, bei dem es sich die Gäste bei Schnitzel und Burgunderbraten gut gehen lassen konnten. Mit viel Liebe zum Detail wurde dekoriert, vorbereitet und gekocht.