Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Liederkranz Weiler Ausflug nach Hagnau.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 28. Oktober 2013
Ein Probenwochenende der etwas anderen Art absolvierten die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes Weiler in den Bergen. Sie verknüpften dieses mit einem interessanten Ausflug nach Hagnau.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Deutschland deine Schwaben

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Montag, 28. Oktober 2013
Einen schwäbischen Abend der besonderen Art bereitet der Männerchor Liederkranz Straßdorf seinen Gästen am Samstag, 16. November 2013 in der urigen Gemeindehalle des Schwäbisch Gmünder Stadtteils.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderung des Straßdorfer Albvereins bei Gussenstadt am 3. November

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 28. Oktober 2013
Startpunkt der Wanderung ist Schalkstetten. Die Teilnehmer erwandern das Hahnental und gehen ein Stück durch das Sackental.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Freizeitclub Degenfeld: Ausflug ins Chiemgau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 25. Oktober 2013
Um 6:00 Uhr war Abfahrt zu unserem diesjährigen 2-​Tagsausflug. Von 38 gemeldeten Personen nahmen 35 an der Reise teil. Bei der Abfahrt war noch der Sternenhimmel zu sehen aber je weiter wir Richtung München kamen umso trüber wurde es und schließlich nieselte es auch etwas.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ziel des diesjährigen 3Tages Ausfluges des AGV 1969 Schwäbisch Gmünd hieß Prag.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 25. Oktober 2013
Zum 44er Ausflug fanden sich 33 unternehmungslustige Altersgenossen ein. Per Bus ging es los.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1976 Sommeraktivitäten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 24. Oktober 2013
Der herrliche Sommer war ideal, um das Programm des AGV 1976 umzusetzen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Abzeichenprüfungen beim Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 24. Oktober 2013
Sicher durchs Gelände, beim Longieren, bei der Dressur und beim Springen Zum zweiten Mal in diesem Jahr wurden beim Gmünder Reitverein theoretische und praktische Prüfungen zu den verschiedenen Reitabzeichen abgenommen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Laufen gegen den Strom

Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Donnerstag, 24. Oktober 2013
Die Bürgerinitiative Haselbachtal /​Schwäbisch Gmünd – Großdeinbach (BI) zeigt am Samstag, 26.10.2013, dass sie auch auf anderen Gebieten aktiv ist. Die BI hat eine Mannschaft aufgestellt und wird beim 23. Alb-​Marathon mit – und — gegen den Strom, d. h. gegen die geplante 380 000 V – Trasse Bünzwangen – Hüttlingen /​Goldshöfe laufen und will so die Bevölkerung weiter aufmerksam machen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die Gartenfreunde Schwäbisch Gmünd auf Lehrfahrt im Allgäu.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Die Bezirksvorstandschaft der Gartenfreunde Schwäbisch Gmünd hatte ihre Fachberater, Vereinsvorsitzende und Kassiere am 4. und 5. 10. zu einer Lehrfahrt ins Allgäu eingeladen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Piraten der Stadtkapelle entern den Ziegerhof

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Die Stadtkapelle hat zur Vorbereitung auf das traditionelle Herbstkonzert am letzten Wochenende ein sehr intensives Probenwochenende auf dem Ziegerhof gemeistert. Begonnen wurde am Samstag gleich am Morgen, um den ganzen Tag nutzen zu können. Dabei wurden alle Stücke sehr detailliert und intensiv geprobt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder beim Landestrachtenfest der Donauschwaben

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Die Schwäbisch Gmünder Blaskapelle „Die Gschlampadn“ spielte in Mosbach beim Landestrachtenfest.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die Bürgerinitiative Haselbachtal /​Schwäbisch Gmünd — Großdeinbach informiert über das Beteiligungsverfahren Netzentwicklungsplan 2013

Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Nach dem Reaktorunglück in Fukushima im März 2011 beschlossen Bundestag und Bun­desrat den schnellen Aus­stieg aus der Kernenergie und den beschleunigten Ausbau erneu­erbarer Energien. Seit 2012 müssen deshalb die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Deutschlands jährlich gemeinsam einen Netzentwicklungsplan Strom (NEP) erarbeiten, in dem beschrieben wird, wie die Strom-​Übertragungsnetze in den nächsten Jahren ausgebaut werden müssen, um den steigenden Anteil erneuerbarer Energien zu transportieren und gleichzeitig die Sicherheit und Stabilität der Netze zu gewährleisten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Fachvortrag zum Thema Pflege beim VdK Ortsverband Lindach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Der VdK-​Kreisverbandsvorsitzende Detlef Lemke referierte auf Einladung des VdK Ortsverband Lindach in der Eichenrainhalle in Lindach über das Thema „Pflege und das Pflege-​Neuausrichtungs-​Gesetz“.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Faschingsauftakt in Grabbenhausen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Bereits zum 20. Mal richtet der Carnevalverein Grabbenhausen die vom Landesverband „Württembergischer Karnevalsvereine 1958 e.V.“ ausgeschriebene Großveranstaltung „Württembergisches Treffen der tanzenden Gruppen“ aus.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wasser abstellen

Eingereicht von »Kleingärtnerverein Schießtal e.V.« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Wichtig! Frostgefahr! Wasser abstellen!

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Seniorenwanderung am 6. November

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Die Senioren des Straßdorfer Albvereins treffen sich am Mittwoch, 6. November, um 13.30 Uhr am Bezirksamt in Straßdorf zu ihrer nächsten Wanderung. Diese führt über das Hölltal und die Waldsiedlung zurück nach Straßdorf. Änderungen sind witterungsbedingt möglich. Eine Einkehr ist anschließend vorgesehen. Näheres zur Wanderung weiß Hertha Haas unter Telefon (07171) 43548.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ernst Mantel mit „Ha komm!“ bei der SG Bettringen zu Gast

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Ernst Mantel war mit dem Nachfolgeprogramm von „Ernst Unernst“ „Ha komm“ zu Gast in der ausverkauften SG-​Halle.

Schwäbisch Gmünd

Wandern im Salzburger Land

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 22. Oktober 2013
Der Berg ruft! Jedes Jahr im Herbst und dies bereits schon seit der Gründung vor 43 Jahren, sind die Mitglieder der Wandergruppe Degenfeld bei ihrer Jahreswanderung unterwegs.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Augsburger Fuggerei und Marionettenspiel beeindruckten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 22. Oktober 2013
Der Ausflug der Musikkapelle Hussenhofen ging diesmal nach Augsburg. In bester Ausflugsstimmung und mit vollbesetztem Bus starteten die Musikerinnen und Musiker der „Cäcilia“ Hussenhofen Richtung Augsburg.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wunderbarer Jahresausflug nach Mainz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 22. Oktober 2013
Der diesjährige Ganztagsausflug der Altersgenossen des Jahrgangs 1940 bescherte den Ausflüglern einen fantastischen Tag in Mainz. Vorab ein Dankeschön an das Team und besonders Karl-​Günther Kost, welche den Ausflug vorbereitet hatten.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework