Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der DRK-​Bergwacht Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 22. März 2013
Am Freitag, 15. März 2013 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der DRK–Bergwacht Württemberg Breitschaft Schwäbisch Gmünd im Gasthaus „Hirsch“ in Herlikofen statt. Neben den Berichten aus den einzelnen Tätigkeitsbereichen der Bereitschaft standen die Wahlen des Naturschutzreferenten, des Technischen Leiters Sommer, des stellvertretenden Technischen Leiters Sommer, des stellvertretenden Technischen Leiters Winter sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Reservisten sind nun Bestandteil der Regionalen Sicherungs– und Unterstützungskompanie Odenwald in Walldürn

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Freitag, 22. März 2013
Nach Bremen und Mecklenburg-​Vorpommern hat die Bundeswehr nun in Baden-​Württemberg die dritte Regionale Sicherungs– und Unterstützungskompanie (RSUKr) offiziell in den Dienst gestellt. Zu den Klängen des Bundeswehrmusikkorps 10 aus Ulm traten die Kameradinnen und Kameraden der neuen Kompanie „Odenwald“ gemeinsam mit ihrer Partnereinheit, dem Logistikbataillon 461, auf dem Wallfahrtsplatz in Walldürn an.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Voltigierkurse für Kids

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 21. März 2013
Das Voltigieren als Einstieg in den Pferdesport verbindet in idealer Weise das Interesse von Kindern und Jugendlichen an den Trainingspartner Pferd mit einer vielseitigen Bewegungserziehung. Spielerisch werden Gleichgewicht, Koordination und Konzentration geschult. Das Üben in der Gruppe fördert Gemeinschaftssinn, Zusammenhalt und Rücksichtnahme.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

OGV Bettringen: Hermann Dangelmaier nach 20 Jahren als Vorsitzender verabschiedet

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 19. März 2013
Nach 20 Jahren Vorstandstätigkeit kandidierte Hermann Dangelmaier nicht mehr als erster Vorsitzender des Obst– und Gartenbauvereins Bettringen. Bereits vor zwei Jahren hatte er ans Aufhören gedacht, doch nun war es soweit. Er hinterlasse einen finanziell gesunden und mitgliederstarken Verein, stellte er in seinem Jahresbericht fest. Die solide Finanzlage des Vereins lobte auch Kassenprüfer Horst Holl. Die gesamte Vereinsführung habe gute Arbeit geleistet und Hermann Dangelmaier sei die Lok gewesen, die seit vielen Jahren den Verein angetrieben habe. Neu in den Ausschuss gewählt wurden Dr. Constance Schwarzkopf-​Streit und Dr. Norbert Luschka, das Amt des ersten Vorsitzenden blieb unbesetzt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

49.Hauptversammlung KTZV-​Lindach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 19. März 2013
Der 1.Vorsitzende Gerhard Stangl begrüßte die rund 45 anwesenden Ehrenmitglieder und Mitglieder recht herzlich und freute sich über die rege Teilnahme an der Hauptversammlung. Der Begrüßung folgte ein gemeinsames Essen, das unser Hennahäusle-​Team in windeseile aus der Küche zauberte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung

Eingereicht von »Kleingärtnerverein Schießtal e.V.« am Dienstag, 19. März 2013
Gartenverein Schießtal Jahres-​Hauptversammlung am 23.03.2013

Sport | Schwäbisch Gmünd

Winterhallenrunde Knaben TASG Bettringen

Eingereicht von »TASG Bettringen« am Montag, 18. März 2013

Hallenrunde 2012/​2013 Knabenverbandsspiel gegen den TC Heidenheim, Bettringen gewinnt mit 4:2.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Skiausfahrt der Herren 30 der TASG Bettringen

Eingereicht von »TASG Bettringen« am Montag, 18. März 2013

Die Herren30 der TA SG Bettringen zieht es in die Berge.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Schützengesellschaft Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 17. März 2013
Gmünd-​Hussenhofen (pm) Einen harmonischen Verlauf hatte die 61. Hauptversammlung der Schützengesellschaft Hussenhofen. Obwohl beim Tagesordnungspunkt Wahlen einiges anstand, konnten alle Ehrenämter wieder besetzt werden. Lucia und Rudi Kreuzer wurden für besondere Leistungen mit der Ehrennadel in Gold sowie mit einer Vereinsarmbanduhr ausgezeichnet

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins besichtigt die Aalener Leitstelle

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Sonntag, 17. März 2013
Was passiert, wenn ich die 112 wähle? Diese Frage beantwortet sich für die Teilnehmer am kommenden Samstag beim Besuch der Leitstelle in Aalen. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13 Uhr auf dem Grau-​Areal am Ortsausgang Richtung Waldstetten. Die Leitung obliegt Hans Weller, Telefon (07171) 44114, eine Anmeldung ist nicht vonnöten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Der Osterhase besucht die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Sonntag, 17. März 2013
Am Sonntag, 24. März, unternimmt die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins eine Wanderung zum Aalbäumle. Treffpunkt ist der Edeka-​Parkplatz in Straßdorf um 11.30 Uhr. Dauer ca. 1,5 Stunden zuzüglich anschließendem Picknick. Bei schönem Wetter können am offenen Feuer selbst mitgebrachte Würste gegrillt werden. Danach gibt es für die Kinder eine kleine Überraschung. Anmeldung ist erforderlich bis 21. März bei Ulla Menz unter Telefon (07171) 49040. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Schweineabenteuer an der Franziskus Grundschule

Eingereicht von »Freundeskreis der Franziskus Grundschule e.V.« am Sonntag, 17. März 2013

Schauspieler Christoph Buchfink aus Göttingen war in der Franziskus Grundschule zu Besuch und hat den Kindern eine lustige und spannende Geschichte zu den Themen Anderssein, Ausgrenzung und Freundschaft mitgebracht.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Konzertante Blasmusik vom Feinsten beim Musikverein Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Sonntag, 17. März 2013

Der Musikverein Bargau präsentierte am Samstagabend im Foyer der Firma C.&E. Fein GmbH sinfonische Blasmusik vom Feinsten unter dem Motto „Krieg und Frieden“. Zusammen mit der Gastkapelle aus Wernau schafften es die beiden Orchester, ihre Zuhörer mitzureißen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Rechberg-​Tagung der Ackermann-​Gemeinde der Diözese Rottenburg-​Stuttgart

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 16. März 2013
Von Walter E. F. Krämer:Schwäbisch Gmünd. Astrid von Friesen — nach eigenem Bekunden einFlüchtlingskind in Westdeutschland — ist Diplom-Pädagogin,Psychotherapeutin, Publizistin und akademische Lehrerin an den UniversitätenFreiberg und Dresden. Das Multi-​Talent entstammt einem 800 Jahre altensächsischen Adelsgeschlecht. Enteignung, Verfolgung und Vertreibungführten sie als Kind in den freien Teil Deutschlands. Damit entging sie demSchicksal vieler ihrer Verwandten, die ihrer adeligen Herkunft wegen ermordetwurden: Astrid von Friesens Urgroßvater starb in einem Lager auf Rügen vorden Augen ihrer Vettern und Cousinen einen qualvollen Hungertod. Die Kinderwaren damals zwischen einem und zwölf Jahren alt. Andere Verwandte kamenunter ähnlichen Umständen ums Leben. Astrid von Friesen war jetzt zu Gastbeim „Bischof-​Neumann-​Kreis“ der Ackermann-​Gemeinde der DiözeseRottenburg-​Stuttgart auf dem Rechberg in Schwäbisch Gmünd. Ihr Thema:„Der lange Abschied. Psychische Spätfolgen für die zweite Generationdeutscher Vertriebener, Flüchtlinge, Aussiedler und Verstoßener“.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 16. März 2013

Die Hauptversammlung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft findet am kommenden Donnerstag, den 21. März 2013, um 14.30 Uhr im ZF-​Kasino Werk II (Schießtal) statt. Zufahrt und Eingang ab 13.45 Uhr über den Parkplatz an der Otto Tiefenbacher Straße. Neben dem Bericht des Vorsitzenden der Rentnergemeinschaft, dem Vorstand des Rentnerchors, wird der Leiter Personal– und Dienstleistungen Herr Hermann Sauter und der Betriebsratsvorsitzende Harald Brenner Grußworte der ZFLS an die Rentnerinnen und Rentner richten.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Tennisverein Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 15. März 2013
Zahlreiche Ehrungen und beherztes Auftreten der Mitglieder auf der Hauptversammlung des Tennsivereins Gmünd.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung des St. Antonius-​Vereins Bargau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 13. März 2013
(ben) – Die vielfältigen Aktivitäten des St. Antonius-​Vereins Bargau wurden bei der Mitgliederversammlung im gut gefüllten Saal des Katholischen Gemeindehauses in Erinnerung gerufen. Auch im benachbarten Weiler ist der Verein mittlerweile tätig.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Verein Städtepartnerschaft zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 12. März 2013
(DRK) Volles Haus in der „Krone“ von GD-​Zimmern !! 62 der 304 Städtepartnerschaftler (=20%) waren zur 33. Mitgliederversammmlung gekommen, um das Neueste aus den fünf Gmünder Partnerstädten zu hören. Vor allem interessierten die beiden diesjährigen, geplanten Reisen nach Antibes und Székesfehérvár.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert beim Musikverein Bargau: „Krieg und Frieden“

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 12. März 2013
Am Samstag, 16. März 2013 wird das Blasorchester des Musikvereins Bargau unter der Leitung von Bruno Kottmann das neu erarbeitete Konzertprogramm „Krieg und Frieden“ im Foyer der Firma C. & E. FEIN GmbH in Bargau musikalisch vorstellen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Schwäbisches Mundarttheater in Straßdorf

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Montag, 11. März 2013
Der Liederkranz veranstaltete am vergangenen Wochenende in der Straßdorfer Gemeindehalle seine traditionellen Theaterabende. Die tolle Zuschauerresonanz ist ein Beweis dafür, dass die Theatergruppe vom Liederkranz Jahr für Jahr wirklich tolle Leistungen abliefert und talentierte Darsteller in ihren Reihen vereint. Heuer wurde das Stück „Scherba brenget Glück“ von Thomas Deisser aufgeführt.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework