Nachrichten » Schwäbisch Gmünd
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Gitarren-und Mandolinenorchester Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 02. Februar 2022
Mitgiederversammlung des Vereins und erstes Konzert nach langer Coronapause
12.2.2022 Musik zur Marktzeit Augustinuskirche, Schwäbisch Gmünd, 10 Uhr bis 10 Uhr 30, musikalische Andacht
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 12. Januar 2022
Was bitte schön ist eine Königstour? Diese und andere Fragen versucht der Fotograf, Alpinjournalist und Mountain Wilderness Vorstandsmitglied Michael Pröttel mit eindrucksvollen Bildern und packenden Tourenbeschreibungen zu klären. Multivisionsshow organisiert vom Deutschen Alpenverein Schwäbisch Gmünd Termin:
24.
01.
2022 , um
20:
00 h in Schwäbisch Gmünd /Hussenhofen; Im Benzfeld
39
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Freitag, 08. Oktober 2021
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Diese Aufgaben finanziert der Volksbund zum größten Teil über Spenden. Die Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr sind für den Volksbund ein zuverlässiger Partner. Zahlreiche Reservistenkameradschaften helfen dem Volksbund mit ihrem großen, ehrenamtlichen Engagement insbesondere dadurch, dass sie bei den Haus– und Straßensammlungen herausragende Ergebnisse erreichen. Der Landesverband Baden-Württemberg dankte nun den Kameraden aus Schwäbisch Gmünd und Waldhausen für ihren erfolgreichen Einsatz. Auf Einladung des Innenministeriums Baden-Württemberg fand hierzu kürzlich im Haus der Wirtschaft eine Veranstaltung im großen Rahmen statt.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Mittwoch, 06. Oktober 2021
48 Mannschaften aus sechs Nationen trafen kürzlich zum Wettkampf aufeinander. Der Internationale Mönchengladbacher Militärwettkampf war die erste öffentliche Großveranstaltung der Bundeswehr seit Beginn der Corona-Pandemie. Erstmals mit dabei: Reservisten aus Schwäbisch Gmünd.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Samstag, 11. September 2021
Wie schon vermutet wird der Herbst einen dicken Strich durch die Rechnung oder besser durch die Herbstwanderung der Boschrentner machen.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Donnerstag, 05. August 2021
Frau Waltraud Burkhard vom Vorstand des OGV Schwäbisch Gmünd konnte eine stattliche Zahl von Interessenten zu diesem Schnittkurs begrüßen. Fachberater des Landratsamtes Ostalb, Franz-Josef Klement erklärte den Anwesenden, worauf es beim Bäume schneiden ankommt.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 30. Juli 2021
Am Mittwoch, 04. August 2021 um 18:00 Uhr findet im Landschaftspark Himmelsgarten in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau ein Sommerschnittkurs statt.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 30. Juli 2021
Am Mittwoch, 04. August 2021 um 18:00 Uhr findet im Landschaftspark Himmelsgarten in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau ein Sommerschnittkurs statt.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Freitag, 23. Juli 2021
Am kommenden Wochenende steht die Gmünder Weststadt erstmals nach 2019 wieder ganz im Zeichen des Reitsports. Auf der Anlage des Reit– und Fahrvereins Schwäbisch Gmünd im Neidling finden am 24. und 25 Juli neben Reiterwettbewerben, Dressurwettbewerben und Dressureiterprüfungen auch die Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft Dressur des PSK Ostalb statt.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Freitag, 09. Juli 2021
Nach einer longen Covid-19 Pause erster Clubabend im Jahr 2021 der Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e. V
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Freitag, 04. Juni 2021
Leider muss die vom 09. Juni 2021 Boschrentner-Hauptversammlung Corona bedingt abgesagt werden. Ob das geplante Gartenfest stattfindet, werden wir rechtzeitig berichten.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Sonntag, 16. Mai 2021
Hallo Boschrentnerinnen und –rentner, wir hatten gehofft, dass in diesem Jahr alle wieder gesund und munter zur Frühjahreswanderung kommen können,
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 26. April 2021
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester wollte eigentlich sein Jubiläumsjahr, der Verein wird
40, mit besonderen Konzerten und Veranstaltungen begehen. Wie bei vielen anderen Vereinen auch hat hier die Pandemie die ganzen Planungen zunichte gemacht. Doch wurde ein ganz besonderes Videoprojekt nun vollendet: gemeinsam Musik machen – ohne sich zu treffen.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Sonntag, 21. Februar 2021
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester
e.V. fiebert einer schrittweisen Öffnung der pandemiebedingten Einschränkungen entgegen um wieder wenigsten in Kleinst– und Kleingruppen proben zu dürfen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Freitag, 18. Dezember 2020
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation war es in diesem Jahr leider nicht möglich, das Jahr feierlich in der FEIN Halle mit dem jährlichen Familienabend zu beenden. Umso wichtiger ist es, in dieser besonderen Zeit Vereinsmitglieder und aktive Musiker für Ihr jahrelanges Engagement im Verein zu ehren.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Freitag, 18. Dezember 2020
In der Jugendabteilung gibt es Neuigkeiten zu verkünden! Die Jugendkapelle freut sich über die neue Dirigentin Simone Kiesel, die im Oktober mit der Jugendarbeit im Musikverein Bargau gestartet hat.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »TV Straßdorf« am Mittwoch, 25. November 2020
Liebe Mitglieder des TV Straßdorf, nachdem unsere jährliche Mitgliederversammlung aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie sonst üblich im Frühjahr stattfinden konnte und auch eine Durchführung in der Gemeindehalle derzeit nicht möglich ist, möchten wir Sie dazu einladen an einer digitalen Mitgliederversammlung teilzunehmen. Dazu benötigen Sie lediglich ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone). Diese findet am Samstag, 5. Dezember 2020, 14.00 Uhr digital statt.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 23. Oktober 2020
Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Altersgenossenvereins
1971 auf dem Salvator um Ihre Vereinsfahne nach
10 Jahren aus dem Tiefschlaf zu erwecken. Dort gab dann das Orgateam einen kleine Rückblick auf die vergangenen Jahre. Nach dem gemeinsamen Gruppenbild ging es dann ins Bistro am Turm, wo in gemütlicher Runde auf das bevorstehende Festjahr angestoßen wurde.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 19. Oktober 2020
Wo in den 80er-Jahren die Pershing II-Raketen stationiert waren, entsteht nach und nach ein wunderbarer Ort, wo sich Menschen treffen können um die Natur zu erleben, sich zu informieren, sich wohl zu fühlen und ihre Gesundheit stärken können – der Wildpflanzenpark Mutlanger Heide.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 17. Oktober 2020
Die Staudengärtnerei Gaissmayer und das Kloster Roggenburg waren in diesem Jahr die Ziele des
OGV–Bettringen.
25 Vereinsmitglieder trotzten gut gelaunt dem regnerischen Wetter und wurden von der Vorsitzenden Susanne Wiker begrüßt, frei nach dem Motto: „ein Gartenbauer kennt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung“. Im Bus und bei den Besichtigungen wurde auf Abstand und Mundnasenschutz geachtet.