Nachrichten » Allgemein
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »« am Sonntag, 23. Februar 2014
Frau Waltraud Burkhardt vom Vorstandsteam des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd begrüßte nahezu
50 interessierte Zuschauer, ein besonderer Gruß galt Fachberater Franz-Josef Klement, der sich für diesen Kurs dankenswerterweise zur Verfügung stellte.
Allgemein
| Welzheimer Wald
Eingereicht von »SV Pfahlbronn« am Freitag, 21. Februar 2014
Die ‚tollen Tage‘ kommen.….. und wir machen mit!!!
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 21. Februar 2014
Am kommenden Donnerstag, den 27. Februar (Schmotzger Donnerstag) hält die ZFLS – Rentnergemeinschaft ihren zur Tradition gewordenen Faschingsnachmittag ab.
Allgemein
| Leintal/Frickenhofer Höhe
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 20. Februar 2014
Der Gemischte Chor eröffnete die Mitgliederversammlung mit dem Lied: „Hinunter ins Tal“ und Vorstand Roland Krieger hieß Mitglieder, Ehrenmitglieder, Bürgermeister König, Herrn Kraus vom Chorverband Friedrich Silcher die beiden Dirigentinnen und die anwesenden Vertreter der örtlichen Vereine herzlich willkommen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »« am Mittwoch, 19. Februar 2014
Am Samstag 22.Februar 2014 Beginn 13.00 Uhr findet eine Schnittvorführung im Obstgut des Erholungsheimes Schönblick an verschiedenen Obsthölzern durch Fachberater für Obst– und Gartenbau beim Landratsamt Ostalbkreis Dipl. Ing. Agra. Franz-Josef Klement statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Interessierte sowie Freunde und Bekannte.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 18. Februar 2014
Einfach anders gesund werden – mit einer bio-LOGISCHEN Therapie. Im 21. Jahrhundert sind wir dabei, die physischen und psychischen Erkrankungen (Symptome) wissenschaftlich zu verstehen. Die neuesten Erkenntnisse zeigen uns, dass Krankheiten und Symptome aller Art sich nach genau definierten Regeln einstellen. Hierbei spielt das Leben (das Erlebte) des Betroffenen eine große Rolle. Ausschlag gebend sind aber letztendlich die Erlebnisse und Erfahrungen seiner Eltern und Vorfahren. Jede Krankheit entspricht einem persönlichen und familiären Reaktionsmuster. Lassen Sie sich mit außergewöhnlichen und manchmal fast unglaublichen Tatsachen konfrontieren!
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 17. Februar 2014
Die nächste Wanderung der Senioren des Straßdorfer Albvereins ist am 5. März (Aschermittwoch) und führt nach Bad Überkingen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt in Straßdorf zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Teilnehmer wandern unter der Leitung von Wolfgang Brodtrück im Autal zur Märzenbecherblüte. Nähere Informationen gibt es beim Wanderführer unter Telefon (07171) 42577.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 17. Februar 2014
58 Mitglieder des Straßdorfer Albvereins und Gäste nutzten die Möglichkeit, bei einer Führung die Abläufe auf dem Stuttgarter Flughafen hautnah zu erleben. Dabei durften die
34 Erwachsenen und
24 Kinder durch die Abflughalle auf das Vorfeld gehen und eine Fahrt mit den Bus an den parkenden Flugzeugen vorbei genießen. Außerdem mussten sie wie die Passagiere durch den Sicherheitsbereich gehen und eine Personenkontrolle am eigenen Leib erleben. Auch ein Besuch der Flughafenfeuerwehr und deren Fahrzeuge stand ebenso auf dem Programm wie ein Blick in den Gepäckverteiler. Die zwei Stunden verflogen im Nu und allen Teilnehmern war die Begeisterung anzusehen. Sicherlich werden sie bei der nächsten Flugreise die Abfertigung ganz anders erleben.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Montag, 17. Februar 2014
Die Kameradschaft unter den einzelnen Mitgliedern der
DRK–Bergwacht Bereitschaft Schwäbisch Gmünd ist sowohl im Einsatz als auch bei gemeinsamen Aktivitäten eine ganz Besondere. Am vergangenen Samstag konnten die Rettungskräfte der Gmünder Bergwacht beides unter Beweis stellen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Montag, 17. Februar 2014
Der Ostalb-Wintercup (OWC) hat sich bei den Agility-Sportlern als wichtiges Turnier im süddeutschen Raum etabliert. Ausrichter des Turniers ist der Hundesportclub Schwäbisch Gmünd e.V. (HC Gmünd e.V.), vom Heimverein waren allein dreizehn Teams am Start.
Allgemein
| Rosenstein
Eingereicht von »Peru-Gruppe-Heubach e.V.« am Mittwoch, 12. Februar 2014
Bereits zum vierten Mal lud Familie Kelbaß zu einem Diavortrag mit Heidi und Bruno Kaufmann zugunsten der Perugruppe Heubach ins Gewächshaus ihrer Gärtnerei ein. In diesem Jahr durften die Besucher mit zu Tibets Himalaya reisen. Der Ruf für hervorragende Qualität der Veranstaltung, kombiniert mit dem besonderen Ambiente des Veranstaltungsortes, bewirkte, dass das Gewächshaus mit über
200 Besuchern bis auf den letzten Platz besetzt war.
Allgemein
| Waldstetten/Stuifen
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Mittwoch, 12. Februar 2014
Wie bereits angekündigt, das Gedicht von Bürgermeister Michael Rembold, welches er aus Anlass der Hauptversammlung des Bezirksverbandes der Obst– und Gartenbauvereine Schwäbisch Gmünd am
26. Januar
2014 in der Kaiserberghalle Wißgoldingen vorgetragen hat.
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 07. Februar 2014
Am Donnerstag den
13.
02.
2013 ab
9.
30 Uhr bis
11.
30 Uhr lädt die Friedenswerkstatt Mutlangen
e.V. alle interessierten Frauen zum internationalen Frauenfrühstück ein. Lichter für den Frieden lautet das diesmalige Thema des Treffens.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 06. Februar 2014
Zur Generalversammlung hatte der Sängerkranz Zimmern seine Mitglieder in die „Krone“ geladen. Wolfgang Karus eröffnete die Versammlung. Sein besonderer Gruß galt Ortsvorsteher Thomas Kaiser. Nach der Totenehrung ließ Wolfgang Karus in seinem Bericht die Veranstaltungen und Aktivitäten des abgelaufenen Jahres Revue passieren. Er bedankte sich bei den Mitgliedern des Vereins für die vorbildliche Unterstützung und Zusammenarbeit.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 06. Februar 2014
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lud der Handharmonika-Club Schwäbisch Gmünd seine Mitglieder in das Gasthaus „Kleine Schweiz“ ein. Die Begrüßung der Anwesenden erfolgte vom 1. Vorstand Bernd Weingart. Besonders herzlich wurde das Ehrenmitglied Herrmann Fütterling mit Gattin und Ehrendirigent Friedrich Betz mit Gattin begrüßt.
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »VdK-Ortsgruppe Mutlangen« am Dienstag, 04. Februar 2014
Am
21. Januar
2014 trafen sich die Mitglieder der VdK-Ortsgruppe Mutlangen zu ihrer Hauptversammlung im kleinen Vereinszimmer des Mutlanger Forums. Die Vorsitzende Ella Ocker gab ihrer Freude Ausdruck, dass trotz des schlechten Wetters sich einige Mitglieder zu dieser wichtigen Versammlung eingefunden hatten — standen doch Wahlen auf der Tagesordnung -. Ein besonderer Gruß galt dem Ehrenvorsitzenden Heinz Hartmann sowie Bernhard Kottmann vom Roten Kreuz.
Allgemein
| Rosenstein
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 04. Februar 2014
Die DSV-Skischule des Skiclubs Heubach-Bartholomä
e.V. veranstaltete am vergangenen Wochenende ein Ski-Trainings-Wochenende für Kinder zwischen
6 — und
11 Jahren nach Oberjoch. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Schneeverhältnisse verbesserten die Kinder in kleinen Gruppen ihr persönliches Fahrkönnen. Weitere Trainingsinhalte waren Sicherheit im Skisport und geländeangepasstes Fahren in verschiedenen Schneearten.
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 04. Februar 2014
Über 40 Jahre lang behandelte die mehrfach für den Nobelpreis nominierte Wissenschaftlerin Dr. Johanna Budwig erfolgreich schwer kranke Menschen. Ihre revolutionären Erkenntnisse aus der Fettforschung bilden die Grundlage für das ganzheitliche Ernährungskonzept „Öl-Eiweiß-Kost“, das sich vor allem in der alternativen Krebstherapie einen Namen gemacht hat. Fette beherrschen den gesamten Stoffwechsel, Energiegewinn und Zellneubildung weit stärker als jedes andere Nahrungsmittel. Aber nicht nur die Auswahl der „richtigen“ Fette kommt in der Öl-Eiweiß-Kost zum Tragen. Neben der Reduktion der Kohlenhydrate, der Aufnahme von Sonnenlicht und vielem mehr sind nach Dr. Budwig auch Aspekte des Lebensumfeldes kritisch zu hinterfragen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »« am Dienstag, 04. Februar 2014
Vor kurzem hielt der OGV Schwäbisch Gmünd seine diesjährige Jahreshauptversammlung in der Gaststätte der TSV- Turnhalle Großdeinbach ab. Frau Waltraud Burkhardt vom Vorstand-Team eröffnete die Versammlung und begrüßte den Ehrenvorsitzenden Gabriel Bernschütz sowie Fachberater Dipl.-Ing. agr. Franz-Josef Klement. Den Vorsitzenden des OGV Bezirksverband Martin Mager war entschuldigt er kam später. Weiter begrüßte sie im 130ten Jahr des OGV alle Anwesende. Als nächste bat Frau Burkhardt die Anwesende sich von den Plätzen zu erheben um die 7 Tote Mitglieder des vergangenen Jahres zu ehren.