Die D1-Junioren vom Juniorteam haben seit Anfang März einen neuen Trikotsponsor. Nachdem die alten Trikots der Vorgängermannschaften nicht mehr so toll waren, stand im Winter bereits fest, dass man hier Abhilfe schaffen muss. Trainer Alexander Heer und Jugendleiter Daniel Friedel vom SV Lautern waren nun am Zug und konnten einen neuen Sponsoren an Land ziehen.
Kurz nach 20:00 Uhr eröffnete die 1. Vors. und OSM Andrea Knöpfle die Versammlung, hatten doch einige Mitglieder Schwierigkeiten, einen Parkplatz zu finden. Positiv überrascht begrüßte sie im voll besetzten Schützenhaus auf der Bärenhalde die stellv. Bürgermeisterin der Stadt Heubach Frau Ellen Renz, den Ehrenvorstand Robert Knöpfle, zahlreiche Ehrenmitglieder sowie viele neue Schützen.
Im Jahresrückblick stellt der 1. Vorsitzenden Hannes Barth fest, dass die Sportgemeinde mit ihren rund 2080 Mitgliedern nur noch drittgrößter Verein im Ostalbkreis ist. Der TSV Hüttlingen und die TSG Hofherrnweiler sind an Bettringen vorbeigezogen. Besonders in der Altersgruppe von 35 bis 55 Jahre tun sich Lücken auf, die sich nur mit gezielten Angeboten wieder schließen lassen.
Am Freitag, dem 08.04.2016, findet in der SG-Halle am Schmiedeberg die diesjährige Hauptversammlung der Sportgemeinde Bettringen statt. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Der Multimedia-Vortrag „Sentiero de la pace. Auf den Spuren des Krieges durch die Südalpen“ führt die Zuschauer über den „Friedensweg“ durch die wunderschöne Welt der Dolomiten bis an den Gardasee und weiter durch das westlich anschließende Adamellogebiet bis zum Ortler.
Termin: 29.02. 2016 um 20:00 h im Stadtgarten, Hans-Baldung-Grien-Saal
Organisation: DAV Schwäbisch Gmünd
Alljährliche Weihnachtsfeier und das Silvesterschießen beim Schützenverein 1927 Herlikofen e.V.